Startseite

Info   

Aktuelles   

Termine   

Ergebnisse 1   

Ergebnisse 2   

Berichte   

Bestimmungen   

Ausschreibungen   

Formblätter   

Der Vorstand   

Die Vereine   

Archiv   

Links   





Aktuelles  -  Spätsommer 2003

1

KM Hammerwurf und Fünfkampf      
für Erwachsene u. Senioren
   am   3.10.2003    in Großhansdorf          

Zum Ende der Saison 2003 leider regnerische und kühle Witterungsbedingungen           

In Großhansdorf wurden die letzten Kreismeisterschaften Stormarns ausgetragen. Das schlechte Wetter hielt
doch viele Aktive ab, am Hammerwurf und Fünfkampf teilzunehmen.  Nur  32 Teilnehmer  verirrten sich in der  Waldgemeinde auf dem Sportplatz am Kortenkamp.

Regen auf dem Sportplatz am Kortenkamp

Schirme und Regenanzüge waren für Kampfrichter,
Wettkämpfer und Zuschauer bei diesen ungünstigen Bedingungen obligatorisch.
Trotzdem kämpften einige unentwegte Leichtathleten
um Titel und Bestleistungen.




Familie Steltner
   Wettkampf-Resultate  und  Fotos   sowie  Abschied  der liebenswürdigen, sportlichen  Familie Steltner
   jetzt unter  " Ergebnisse 1 " ( Hammer / Fünfkampf )

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Nationales Schülersportfest   am 27./28.9.2003  in der Hamburger Jahnkampfbahn
"Fest der 1000 Zwerge"
6 Stormarner Siege und viele Top-Platzierungen !
Das Maskottchen
Die Sieger
Chantal Dudas (W10; SV Großhansdorf)   50m  7,76 Sek
Maria Meißner (W14; LG Reinbek/Ohe)  Hoch  1,57 m
Anja Steinert (W15; VfL Oldesloe) 100m 12,99 Sek (geteilter 1. Platz)
Malte Gienow (M12; VfL Oldesloe)   Ballwurf  55 m
Johanes Böhm (M13; Ahrensburger TSV)   75m  9,78 Sek.
Mirko Hamann (M15; SV Großhansdorf)   Stabhoch  3,00 m

Die weiteren Spitzen-Platzierungen (1-6) sowie Fotos siehe unter "Berichte"

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
K
M  Schüler - Cup   
( 21.9.2003  in Bad Oldesloe )

Gespanntes Warten auf die Siegerehrung

Im Oldesloer Travestadion tummelten sich über 120 Schüler zwischen 10 - 15 Jahre beim Wettkampf um den Stormarner Schüler-Cup. Die 25 gemeldeten Mannschaften wollten gern einen der 6 Zinn-Ehrenteller erringen.
Außerdem war die Kreishauptstadt auch der Austragungsort
der letzten Meisterschaft des Jahres und die Stormarn-Pokale für die beste  Gesamt-Leistung 2003  der Vereine im  Nach- wuchsbereich konnten feierlich überreicht werden.


Die Cupteller gingen an:  Ahrensburger TSV, VfL Oldesloe, LG Glinde und SV Großhansdorf !
Die Stormarn-Pokale 2003 für die beste Nachwuchsarbeit gingen an:
die
LG Glinde und den SV Großhansdorf !

                                                                Die Ergebnisse und Fotos der Mannschaften jetzt unter Ergebnisse 1 .   
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
K M  Senioren - Cup  
( 20.9.2003  in Trittau ) u
.
Stadion Trittau

In Trittau kämpften am Samstag die
Senioren um die Cup-Teller.
Es gab einen spannenden Wettkampf bei den M60: Der SV Großhansdorf
(37 Platzpunkte) siegte hauchdünn vor dem VfL Oldesloe (40) und dem TSV Trittau (41).
Bei den Damen nahm der SV Großhansdorf (W30) und der TSV Trittau (W40) den Cup aus den Händen von Ausrichter Hans-Georg Both entgegen.
            
Ergebnisse KM 3000m und Fotos der Cup-Sieger siehe   unter Ergebnisse 1 .    

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Kreismeisterschaften Mehrkampf
Erwachsene, Senioren, Jugend A/B, Schüler A/B

am  13./14.9.2003  in Ahrensburg

Die Stormarner Mehrkämpfer nutzten das tolle Wetter für viele Rekorde !
Tobias - Carsten - Sven
Die "Krone der Leichtathletik" der Zehnkampf wurde von Carsten Krohn (Mitte) vom Ahrensburger TSV gewonnen.

    Wettkampfresultate und Fotos jetzt unter  " Ergebnisse 1 "
                                           kleine Korrekturen !
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Kiel am 14.9. gab es 2 Vizetitel für Stormarn !

Maren Ernst (li) Dietlinde Schosnig (re)Peter Westphal                                                                                                           

Dietlinde Schosnig
(W40; SV Großhansdorf) in 1:34:12 Std. und
Peter Westphal (M60; Spiridon Oldesloe) in 1:28:16 Std. sicherten
sich die Silber-Ehrenzeichen des SHLV in ihren Seniorenklassen.
Schnellste Stormarnerin in Kiel war die erst18-jährige Jugendliche
Maren Ernst (SV Großhansdorf) in 1:32:05 Std..
Bei den Herren war es Friedbert Michalzik (M40; Spiridon Oldesloe),
der in 1:20:12 Std. als bester Stormarner ins Ziel kam

Die SVG Senioren-Mannschaft ( J.Streich, W.Schaarschmidt, A.Hantel) belegte Platz drei in der M60 in 5:30:39 Std..
Die SVG Damen ( M.Ernst, D.Schosnig, C.Peter ) wurden in 4:48:33 Std. Vierte in der Gesamt-Frauenwertung.
weiter Platzierungen und Zeiten:  Thomas Reher (M40; Spiridon - 1:27:18 Std.), Hans-Jochen Streich (M60; SVG - 6. 1:39:15 Std.),
und Inge Rother (LG Glinde - 6. 2:00:53 Std.).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  
Mirko, 5. von links

Mirko Hamann
(M15; SV Großhansdorf) gewinnt mit dem SHLV-Team
beim  Verbändevergleich  im Bremer Weserstadion und stellt dabei in
43,06 Sek. einen neuen 
Kreisrekord  über  300m-Hürden  auf !

weitere Fotos siehe unter  
®   SVG-Aktuell  



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -   
*
Die DAMM-Mannschaft des Ahrensburger TSV wird in Lage Deutscher Vizemeister der Senioren M50 !
   Mit 8325 Punkten wurden die Schlossstädter lediglich von der LG Bielefeld geschlagen, konnten aber ihren knappen Vorsprung
   vor der LAC Quelle Fürth bis zur letzten Disziplin retten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Kreismeisterschaften der Schüler C/D     am  7.9.2003  in Glinde

170 Schüler lieferten sich spannende Wettkämpfe

25 Mädchen W8 über 800m !

Ergebnisse und Fotos: unter Ergebnisse 1

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Kreismeisterschaften 10km-Straße   am  31.8.2003  in Bad Oldesloe
.

Maren Ernst und Michael Braig gewinnen die Stormarntitel im 10km-Straßenlauf


Maren Ernst ,  SV GroßhansdorfMichael Braig,  LG Reinbek/OheDie 18-jährige Maren Ernst (SV Großhansdorf) kam in 41:35 Minuten als Schnellste aller Frauen ins in Ziel und sicherte sich den Kreismeistertitel vor Kathrin Grube (TSV Zarpen; 43:26Min.), der besten Seniorin.
Bei den Herren gewann Michael Braig (25 J.; LG Reinbek/Ohe) den Meistertitel in 34:57 Minuten vor Udo van Stevendaal (SV Großhansdorf; 36:03 Min.), dem schnellsten Senior.
Insgesamt konnte der Spiridon Club Bad Oldesloe die stolze Anzahl  von 266 Männer und 64 Frauen über 10km-Distanz auf die Reise schicken.
Das gesamte Kreismeisterschafts-Ergebnis jetzt unter Ergebnisse 1 .
      Maren Ernst                         Michael Braig
                                                                                   
Schon bei den KM 5000m in Bad Oldesloe im Juli siegte Michael Braig ! ( Ergebnisse unter Ergebnisse 1 )
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Kreismeisterschaften der Schüler A/B   II. Teil       am  23.8.2003  in Großhansdorf

80 Schüler freuten sich über viele Bestleistungen

Die erfolgreichsten Schüler der Kreismeisterschaften

Wettkampfresultate und Fotos unter  " Ergebnisse 1 "

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

   Norddeutsche Meisterschaften Senioren
   am 23./24.8.2003 in Büdelsdorf
.
Weitsprungsieger Lothar MüllerAcht Stormarner Siege in Büdelsdorf:
.

Lothar Müller
(M65; TSV Trittau) Weit ; Josef Muschinski (M50; Ahrensburger TSV) 200m, Weit u. mit der Staffel ; Ingrid Lorenz (W70, TSV Trittau) 100m ;
Doris Eggers (W65; SV Großhansdorf) Weit ; Martina Seidel (W40; VfL Oldesloe) 400m ; Christine Porbadnigk (W35; SV Großhansdorf) Speer
Folgende Stormarner erreichten Vizemeistertitel: Holger Kriedel, Heinz Baseda, Norbert Meyer- Hartmann, Katrin Stock, Katja Berend, Angela Paetz, Ute Sieh

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

  Deutsche Mehrkampfmeisterschaften      ( 23./24.. August  in Wesel)
  Carsten Krohn wird Siebter im Zehnkampf der Junioren !

Carsten Krohn (ATSV)
Carsten Krohn
vom ATSV konnte auch auf Bundesebene seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der zwanzigjährige Ahrensburger kam in Wesel auf tolle 6667 Punkte und Rang 7. Besonders in den Sprintdiszipinen (100m, 110 Hü, 400m) erregte er großes Aufsehen.
Im Stabhochsprung blieb Carsten leider etwas hinter seinen Erwartungen (ca. 4,00m) zurück, sonst hätte er sich noch weiter vorn platzieren können, denn nach 7 Übungen lag er zwischenzeitlich sogar auf Rang drei ! - Nach diesem ersten großen Aufritt unter den besten bundesdeutschen Mehrkämpfern kann man von dem jungen Schlossstädter noch viel erwarten.
Einzelergebnisse:
100m - Weit - Kugel - Hoch - 400m   = 110m Hü - Diskus - Stab - Speer - 1500m
11,27  6,24   13,92   1,88   51,00    15,06     38,70    3,50   50,45   5.13,85

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
   Norddeutsche Meisterschaften Jugend A / Schüler A
   am 16./17.8.2003 in Jüterbog (Brandenburg)
.

Drei Stormarner tummelten sich in Jüterbog unter den über 500 Teilnehmern aus 130 Vereinen im Stadion am Rohrteich.
Für den "Einmarsch" der 8 Nord-Verbände
(Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Mecklenb.Vorp., Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
, Schleswig-Holsten) durfte je ein Teilnehmer jedes Verbandes mit einem größeren Kettcar mit dem Namensschild seines Landes einfahren. Dann wurde auf dem Rasenfeld für jeden Teilnehmer eine Taube (500 !) freigelassen..
.

Drei Stormarner in Jüterbog: Fabian + Anja + Mirko Ergebnisse:
..

Fabian Feddern auf Platz drei über 400m !
Fabian Feddern (
18J.; VfL Oldesloe) startete über 400m im letzten Zeitlauf, in dem die schnellsten Läufer der insgesamt 24 Teilnehmer zusammengefasst wurden. Nach ca. 300m lag er auf Position vier, dann setzte er zum Endspurt an und konnte unter den Anfeuerungs- rufen der Zuschauer noch auf Rang drei vorlaufen. Die elektronische Uhr zeigte für Fabian 50,06 Sek. an. Mit der Zeit konnte er nicht ganz zufrieden sein (er war schon eine Sekunde schneller), aber er durfte einziger Stormarner  mit auf das Siegerpodest.
 
Anja Steinert überraschte im 100m-Sprint !
Anja Steinert (
15J.; VfL Oldesloe) lief im 100m-Vorlauf tolle 13,02 Sek. und qualifizierte sich überraschend für den A-Endlauf der sechs Besten. Auch im Endlauf gegen die starke Konkurrenz aus Norddeutschland zeigte sie keine Nerven. Anja überquerte in 13,04 Sek. als Fünfte die Ziellinie und durfte sich über eine Urkunde der Nordmeisterschaften freuen.
.

Mirko Hamann war zweimal Schnellster !  Mirko Hamann (15J.; SV Großhansdorf) war in Jüterbog zwar 2x Schnellster, aber nur beim Start über 80m-Hürden und wurde disqualifiziert. Ihn ereilte damit das gleiche Schicksal wie Oliver Hacker (VfL Oldesloe) bei den Landes- meisterschaften diesen Jahres. Mirko wollte in den Disziplinen 80m-Hürden und Stabhochsprung, die leider gleichzeitig stattfanden, die Kreisrekorde noch einmal verbessern und sich für den Verbändevergleich Anfang September empfehlen.  -  Das misslang gründlich ! -
Nach gelungener Anfangshöhe von 2,60m im Stabhochsprung, glaubte er auch 2,70m überwunden zu haben. Aber der Stab schlug die Latte her- unter. Bevor er weiterspringen konnte musste er zum 80m-Hürdenlauf. Den absolvierte er sehr schnell (s.o.) und kam frustriert zum Springen zurück. Hier lag die Latte schon bei 2,80m und er musste gleich seine zwei übriggebliebenen Versuche durchführen. Auch das gelang nicht ! -
2 Stunden später nahm er noch am Weitsprung teil. Hier erreichte er bei 22 Teilnehmern überraschend den Endkampf. Und landete mit neuer Best- leistung von 5,78m auf dem siebten Platz. Damit durfte Mirko am Ende doch noch eine Urkunde mit nach Großhansdorf nehmen.

.
Nadja Käther (15J.; Ahrensburger TSV) war für 100m und Weitsprung gemeldet, musste aber leider verletzt zu Hause bleiben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 Deutsche Seniorenmeisterschaften I
       ( 15.-17. August in Celle)
  Martina Seidel gewinnt zweimal Gold !!
.

Martina SeidelMartina Seidel von VfL Oldesloe konnte bei den DM in Celle groß auftrumpfen. Die 41-jährige Kreisstädterin gewann die Deutschen Meistertitel über 400m in tollen 60,16 Sek. und auf der 400m-Hürdendistanz in ausgezeichneten 65,89 Sek.! Damit konnte Martina ihrer mittlerweile großen Edelmetallsammlung, zwei weitere Gold- plaketten hinzufügen.
Ulrike Gille (Ahrenburger TSV) durfte im Diskuswurf (35,35m) mit Platz 5 und mit Platz 7 im Hammerwurf (29,58m) auf das DM-Siegerpodest.  Ihr Clubkamerad Holger Kriedel kam über 200m (25,30 Sek.) auf Rang 7 und im Stabhochsprung
                                  (Foto aus Lübecker Nachrichten)                                                                                                       (3,25m) auf Rang 8 .
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  Deutsche Schülermeisterschaften im Blockmehrkampf

      ( 9./10. August   in Lage/Westfalen)
                                                            Nadja und Mirko schlugen sich hervorragend !
 DM-Sch-Plakat_03.jpg (45079 Byte)       Nadja + Mirko    

Die beiden 15-jährigen Stormarner Schüler Nadja Käther (Ahrensburger TSV) und Mirko Hamann (SV Großhansdorf) trumpften
bei ihrer DM-Premiere unter den 620 Teilnehmern im Glutkessel
von Lage auf. Beide starteten im Blockmehrkampf Sprint/Sprung und konnten sich unter die besten 30 Schüler Deutschlands ein- reihen.
Nadja kam auf den ausgezeichten 21. u. Mirko auf den 29. Rang.
.

Nadja glänzte besonders über 100m, Mirko über 80m-Hürden.


Ergebnisse
:
     100m     Weit      80mHü     Speer     Hoch    Punkte    
     Nadja     12,98  -  4,90  -   12,59  -  24,08  -  1,48  =  2593
     Mirko     12,51  -  5,41  -   11,38  -  37,81  -  1,64  =  2772 

.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

   Norddeutsche Meisterschaften Männer, Frauen, Jugend B      am 9./10.08.2003 in Wilhelmshaven
      
Fernando Schmidt
Fernando Schmidt  wird  Norddeutscher Meister !!
Der 17-jährige von der LG Reinbek/Ohe siegte im Weitsprung mit ausgezeichneten 6,69 m und kam im Hochsprung erneut auf 1,90m und erreichte den Bronzerang. Über 110m-Hürden qualifizierte er sich für den Endlauf und wurde in 15,55 Sek. Fünfter. Auf der 100m-Distanz sprintete er in den B-Endlauf und landete auf Gesamtplatz 8.
Dritte in 64,79 Sek. über 400m-Hürden der Frauen wurde überraschend die W40-Seniorin Martina Seidel
(VfL Oldesloe). Die gleiche Platzierung gelang ihrem Vereinskollegen Pilip Paetz in der Jugend B. Im Dreisprung überwand er 12,12 m.
.

     Weitere Platzierungen der Teilnehmer des VfL Oldesloe:
.

     Oliver Hacker (mJB)  10. über 200m in 23,81 Sek. ;  Anja Steinert (wJB)   11. über 100m in 13,30 Sek. (VL: 13,16 ) ;
     4x100m mJB (VfL Oldesloe) 8. 47,24 Sek. (Iwantysyn, Paetz, Zgorzelski, Hacker)4x100m wJB (VfL Oldesloe) 5. 53,67 Sek. (Steinert, Ströh, Paetz,Pauli)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  Deutsche Seniorenmeisterschaften II
       ( 1.-3. August Schweinfurt)

Doppelsiegerin Ingrid Lorenz     6 Goldmedaillen gingen nach Stormarn !!
     Ingrid Lorenz wird Doppelmeisterin !
                - - - - - - - - - - - - - - - - - -
     Ingrid Lorenz
( W75; TSV Trittau )  100m (17,77s) und Weitsprung (2,88m)
     Lothar Müller
( M65; TSV Trittau )  Weitsprung (5,03m)
     Josef Muschinski
(M50; AhrensburgerTSV)   400m (53,93)
     Rainer Gabius
(
M55; AhrensburgerTSV)  800m (2.17,28 min)
     Gisela Schumacher
(
W70; SV Großhansdorf)  100m (18,42s)

J.Muschinski (M50; Ahr2. 100m , 2. 200m ;   2. 4x100m ATSV-M50 (Schliestedt, Baseda, Meyer-Hartmann, Muschinski) ;
Norbert Meyer-Hartmann (
M55; Ahr3. 100m, 4. 200m ;  Günter Kluger (M70 Ahr) 4. 1500m
Heinz Baseda (M50; Ahr) 5. 400Hü ;  I.Lorenz (W65; Tri5. 200m ;  Siegfried Monzien (M75; Grh) 6. Hoch
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rekordler Klinke + Kluger  Drei Langstreckenrekorde bei den Läuferabenden in Oldesloe
   . 
  Siegfried Klinke (LG Reinbek/Ohe) verbesserte zwei weitere Kreisbestmarken der M60 in diesem Jahr,
  diesmal über 1500 in  4.54,8 Min
.
und  5000m  in 18.18,7 Minuten .
 
Günter Kluger (Ahrensburger TSV) steigerte die Rekordmarke über 5000m der M70 auf  22.37,4 Min.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                      Deutsche Jugendmeisterschaften
   (4.-7. Juli  in Fulda)
Fernando über 1,90m !



  Fernando Schmidt
von der LG Reinbek/Ohe schrammte knapp an einer DM-Spitzenplatzierung
  vorbei !  Er überquerte die Stormarner Spitzenhöhe von 1,90m im Hochsprung erst im dritten
  Versuch und erreicht damit einen undankbaren 11. Rang.
         (Zeitungs-Bericht siehe unten)

                                                       aus Ahrensburger Zeitung, 11.7.2003:
                         
Bericht "Ahrensburger Zeitung" - Sören Bachmann
    

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Die weiteren - fast aktuellen Ergebnisse 2003 - ( vor dem 1. Juli 2003 ) sind zu finden unter

( bitte anklicken:  vor 1. Juli ) ®         Frühsommer 2003   
                                                                               ( bitte anklicken:  vor 24. Mai ) ®                   Frühjahr 2003